- Orlev
- Orlẹv,Uri, eigentlich Jerzy-Jenryk Orlọwski, israelischer Schriftsteller * Warschau 24. 12. 1931; lebte 1939-41 im Warschauer Getto, war kurze Zeit im Lager Bergen-Belsen und wurde 1943 nach Palästina deportiert. Orlev schreibt in hebräischer Sprache überwiegend für Kinder und Jugendliche fantastische Geschichten oder über den familiären Alltag, aber auch über den Holocaust; autobiographisch geprägt sind die Romane über seine Kindheit »Die Insel in der Vogelstraße« (1981; deutsch) und »Der Mann von der anderen Seite« (1988; deutsch); er verfasst außerdem auch Bilderbücher und (Dreh-)Bücher für Radio, Film und Fernsehen. Für sein Gesamtwerk erhielt er 1996 den Hans-Christian-Andersen-Preis.Weitere Werke: (hebräisch): Roman: Die Bleisoldaten (1956).Kinderbücher: Das Tier in der Nacht (1976; deutsch); Die Krone des Drachen (1984; deutsch); Lydia, Königin von Palästina (1991; deutsch); The lady with the hat (1990; deutsch Julek und die Dame mit dem Hund).Erzählung: Das Sandspiel (deutsch1994).
Universal-Lexikon. 2012.